Rainald von Gugelforst
Titel: | Ritter |
Lehen: | Landedlengut Südhag (als Vogt) |
Tsatag: | 7. Firun 1017 BF |
Familienstand: | Ledig |
Nachkommen: | Keine |
Kurzprofil: | Kampfkräftiger Ritter mit angenehmer optischer Erscheinung, kompetenter Verwalter |
Verwendung: | Auftraggeber, Hilfe in und um Südhag; zugänglicher Verbindungsmann zur Weidenhager Baronin |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Rainald Leoderich von Gugelforst
´Rainald Schönhaar´ (Spitz- und Spottname)
• Geburtsname
---
• Titel
Ritter
Vogt des Edlenguts Südhag
• Anrede
Hoher Herr
WICHTIGE DATEN
• Tsatag07. Firun 1017 BF
• Traviatag
---
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegattinLedig
• Kinder
ABSTAMMUNG
• Hauszugehörigkeit
Haus Gugelforst (väterlicherseits)
Haus Stelzberg (mütterlicherseits)
• Familienwappen
Auf Gold ein roter, aufrecht schreitender Wolf
• Eltern
Waldemar Herdfried von Rommilys (985-1039 BF, Ritter und hoher Bruder der Traviakirche) und Leufriede von Stelzberg (987-1021 BF, Ritterin des Hains)
• Geschwister
• Wichtige lebende Verwandte
Gwidûhenna von Gugelforst (*1005 BF, Baronin von Weidenhag)
Ullgrein von Gugelforst (*1009 BF, Baroness von Weidenhag, Baronsgemahlin von Beonspfort)
Andîlgarn von Gugelforst (*980 BF, Altbaron von Weidenhag, herzoglicher Gesandter zu Greifenfurt)
Wilfred von Gugelforst (*1007 BF, Baronet von Weidenhag, barönlicher Waffenmeister)
Perval von Gugelforst (*1014 BF, Junker von Gugelforst)
Wolfart von Gugelforst (*1020 BF, Junker von Gennshof)
Trautmann von Gugelforst (*1014 BF, Junker von Lichtwacht, gräflicher Ritter der Wacht)
Travine von Weidenhag (*989 BF, Hochgeweihte der Travia im Hag zum Göttlichen Herdfeuer)
Hildelind vom Gänsehof (*979 BF, ehemalige Gänseritterin, Hochgeweihte der Travia im Gänsehof)
Myria von Gugelforst (*unbekannt, mystische Tochter Satuarias)
Liutpercht von Dûrenwald (*986 BF, Landvögtin von Hzgl. Dornstein)
Selindra von Windenstein-Zweifelfels (*1009 BF, Baronin von Osenbrück)
Aurelius von Stelzberg (*1005 BF, Ritter von Bingenbrück)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
Rainald war ein Kleinkind als seine Mutter vor Ysilia blieb und sein Vater einige Zeit als verschollen galt. Als Konsequenz daraus wuchs er bei Verwandten in Rommilys auf, denn auch als sein Vater aus Schwarztobrien zurückkehrte und sich dann in die Obhut der Traviakirche begab, konnte er nicht für die Ausbildung und Erziehung des jungen Rainalds sorgen. So verbrachte Rainald seine Jugend im fernen Darpatien, erst als Page des Junkers von Gennshof und Hauptmannes der Friedensgarde, Helmbrecht von Gugelforst, dann als Knappe beim Familienoberhaupt Geppert von Gugelforst-Gareth, der zu dieser Zeit im Rommilyser Exil lebte. Nach seiner Schwertleite blieb der Gugelforster noch einige Zeit an der Seite seines Schwertvaters und half diesem bei der Sicherung und Befriedung der zurückeroberten Ländereien der Familie in der ehemaligen Warunkei und heutigen Rabenmark. Erst vor wenigen Götterläufen zog es ihn in das Land seiner Eltern zurück, wo er am Hof der Baronin von Weidenhag Aufnahme fand. Inzwischen dient er ihr als Dienstritter und Vogt des Edlenguts Südhag.
Ab und an zeigt Rainald sich emotional und auch die Tendenz leicht hochzugehen. Seine Eitelkeit ist weithin bekannt und auch mit ein Grund dafür, dass der Ritter gemeinhin als ´Schönhaar´ verulkt wird.
• Kurzcharakteristik
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMU, GE, KK; angenehme Optik, Eisern, Jähzorn
• Vor- und Nachteile
Hohe Lebensenergie; Aberglaube, Eitelkeit
• Herausragende Talente
Anderthalbhänder, Bogen, Lanzenreiten, Schwerter; Athletik, Reiten, Selbstbeherrschung, Tanzen, Zechen; Etikette, Menschenkenntnis; Orientierung, Wildnisleben; Kriegskunst, Heraldik; Abrichten, Musizieren
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Rondra, Travia
• Ausbildung
Page bei: Helmbrecht von Gugelforst
Knappe bei: Geppert von Gugelforst-Gareth
• Knappen
Folgt
• Seelentier
Bergadler
• Meisterinfos
---
BEZIEHUNGEN
• Freunde & Verbündete
Seine Familie (auch der darpatische Zweig)
Gwidûhenna von Gugelforst (Dienstherrin)
Geppert von Gugelforst-Gareth (sein Schwertvater)
Leudara Aldieri von Rhodenstein (Freundin, Beichtmutter)
Alwen Lidaria von Wolfenthann (Freundin, Liebschaft)
Keine bekannt
BRIEFSPIEL
• Verwendung
Auftraggeber, Hilfe in und um Südhag; zugänglicher Verbindungsmann zur Weidenhager Baronin
• Spieler
IW
• Beziehungen
...in der Grafschaft Heldentrutz: hinlänglich
...in Weiden und darüber hinaus: gering
• Finanzkraft
Hinlänglich
• Eindruck gefällig
Briefspielgeschichten:
- Neues aus Weidenhag