Familie Welkenstein
Beitragsseiten
Seite 1 von 3
|
Familie Welkenstein - Die Hüter im Wolfenforst
"Die Welkensteiner ... Müßiggängerische Abkömmlinge der Spitzohren allesamt, die nichts Besseres im Sinn haben als jungen, anständigen Burschen und Mädchen süße Worte der Versuchung in die Ohren zu träufeln. Ich sperre meine Fenia stets in den Rübenkeller wenn die hohen Herrschaften ins Dorf reiten..."
- gehört im Weiler Gluckenhag nahe des Wargenforstes, neuzeitlich
Schlanke, groß gewachsene Recken und Maiden mit blonden Haaren und eisblauen Augen sind wohl das Erste, woran ein Weidener denken mag, wenn er den Namen Welkenstein hört. Gerade die einheitliche Augen- und Haarfarbe stellt das Hauptmerkmal der Familienmitglieder dar, versteht man die blonden Haare und eisblauen Augen doch als Erbe der mystischen elfischen Stammmutter Alari, das sich bei ihren direkten Nachkommen stets durchzusetzen scheint. Das elfische Blut in den Angehörigen der Familie ist unverkennbar, auch wenn es heute nur noch sehr dünn sein mag.
Der abergläubische und konservative Weidener Adel beäugt die Welkensteiner, die für ihr lotterhaftes und unstetes Wesen bekannt sind, deshalb entweder mit einem gehörigen Maß an Ablehnung, oder furchtsamen Respekt (je nachdem wie man zu Elfen an sich steht). Die Ähnlichkeit der Familie mit dem Elfenvolk beschränkt sich jedoch nur auf Äußerlichkeiten - die Welkensteiner haben im Großen und Ganzen wenig von jenen Eigenschaften geerbt, welche man den Spitzohren nachsagt. Vielmehr kommen sie hierbei fast gänzlich nach ihrem Stammvater Perdan, einem lokalen Heiligen der Rahja. Es verwundert somit kaum, dass die Angehörigen der Familie immer wieder begabte Künstler, Barden, Minnesänger und Liebhaber hervor brachte.
Die Familie stand nach einer Fehde gegen die angesehenen Häuser Gugelforst und Dûrenwald, rund um die Weidenhager Baronskrone, am Rande des totalen Untergangs und erholt sich seitdem nur sehr langsam vom furchtbaren Aderlass den man damals hinnehmen musste.
Stammsitz:
Herzbaum:
Silberweide
Schutzpatrone:
Rahja, Sankt Perdan
einst auch Zerzal
Einfluss:
Hinlänglich (in Weiden)
Zusammenhalt:
De facto nicht vorhanden. Die Familie ist gespalten.
Lehen und Besitzungen:
Junkergüter: Wargenforst, Kauztann
Rittergüter: Dûrenbrück
Burgen: Welkenstein, Kauzenstein
einst auch Zerzal
Einfluss:
Hinlänglich (in Weiden)
Zusammenhalt:
De facto nicht vorhanden. Die Familie ist gespalten.
Lehen und Besitzungen:
Junkergüter: Wargenforst, Kauztann
Rittergüter: Dûrenbrück
Burgen: Welkenstein, Kauzenstein
- Zurück
- Weiter >>
Kommentar schreiben